
Praxisübungen zur Finanzkommunikation
Interaktive Übungen, die dir zeigen, wie du komplexe Finanzinformationen klar und überzeugend präsentierst. Mit echten Szenarien aus Beratung und Management.
Finanzbildung mit Weitblick
Praxisnahe Ressourcen, die dir helfen, komplexe Finanzthemen verständlich zu vermitteln und effektiv zu kommunizieren.
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – hier findest du strukturierte Materialien, die sich an realen Situationen orientieren. Nicht nur Theorie, sondern auch das, was im Alltag wirklich funktioniert.

Interaktive Übungen, die dir zeigen, wie du komplexe Finanzinformationen klar und überzeugend präsentierst. Mit echten Szenarien aus Beratung und Management.

Detaillierte Leitfäden zu Themen wie Risikokommunikation, Budgetpräsentationen und Stakeholder-Management. Entwickelt für alle, die tiefer einsteigen möchten.
Fertige Vorlagen für Präsentationen, Berichte und Gespräche. Spare Zeit und konzentriere dich auf den Inhalt statt auf die Formatierung.
Wir glauben nicht an starre Programme. Jeder lernt anders. Deshalb haben wir einen flexiblen Ansatz entwickelt, der sich an deine Bedürfnisse anpasst.
Starte mit den Basics: Was macht gute Finanzkommunikation aus? Wie strukturierst du Informationen so, dass sie ankommen? Die Basis muss sitzen, bevor es weitergeht.
Theorie allein bringt nichts. Deshalb gibt es bei uns Übungen, die sich an echten Situationen orientieren – Präsentationen halten, Berichte schreiben, schwierige Gespräche führen.
Du bekommst konstruktive Rückmeldungen zu deinen Arbeiten. Nicht nur Noten, sondern echte Hinweise, wo du dich verbessern kannst und was schon gut läuft.
Wenn du bereit bist, geht es in fortgeschrittene Themen: Krisenkommunikation, komplexe Finanzmodelle erklären, internationale Teams managen. Das ist der Punkt, an dem es richtig spannend wird.

„Ich habe zu oft erlebt, dass gute Analysen an schlechter Präsentation gescheitert sind. Die Zahlen können noch so solide sein – wenn du sie nicht verständlich rüberbringst, interessiert sich niemand dafür."
Lennart arbeitet seit über zwölf Jahren im Finanzcontrolling und hat unzählige Budgetgespräche geführt. Seine wichtigste Lektion? Weniger ist mehr. Konzentrier dich auf das Wesentliche und lass den Rest weg.
„Finanzen sind emotional. Das vergessen viele. Wenn du jemandem erklärst, warum sein Projekt kein Budget bekommt, reicht es nicht, nur Zahlen zu zeigen. Du musst die Person verstehen und ehrlich kommunizieren."
Johanna hat in unterschiedlichsten Branchen gearbeitet – von Start-ups bis zu etablierten Konzernen. Ihre Stärke liegt darin, auch unangenehme Botschaften so zu vermitteln, dass alle Beteiligten mitgenommen werden. Das lernt man nicht aus Büchern, sagt sie, sondern durch Erfahrung.

Damit du weißt, welche Ressourcen zu deinem aktuellen Level passen. Hier siehst du auf einen Blick, was wo enthalten ist.